BGH-Urteil zur Forenhaftung |
 |
Das Internet war, ist und wird nie einen rechtsfreien Raum darstellen.
Viele Gesetze regeln den Umgang in Foren und stecken damit die gesetzlichen Rahmenbedingungen fest.
Der Bundesgerichtshof hat nun eine richtungsweisende Entscheidung zur Forenhaftung gefällt und ist damit der Frage nachgegangen "Wer muss rechtswidrige Beiträge in Foren löschen" und "haftet ein Forenbetreiber für verbreitete rechtswidrige Inhalte Dritter".
Als Forenbetreiber möchte ich auf folgendes hinweisen!
Beiträge werden von mir gelöscht, wenn:
1.) Sollte sich jemand durch einen rechtswidrigen Beitrag persönlich beleidigt fühlen,möchte er sich mit genauen Quellangaben über (Thread, Beitrag und genauem Wortlaut) an mich wenden.
Die Parteien werden von der Löschung des Threads informiert.
Nachzulesen auch unter:
Urteil vom 27. März 2007 - VI ZR 101/06
__________________ TIERMIßHANDLUNGEN ZUR ANZEIGE BRINGEN !!!
|